Heute müssen wir über ein Thema sprechen, das mich ehrlich gesagt ein bisschen schmunzeln lässt, gleichzeitig aber auch zeigt, wohin die Reise im Social-Media-Marketing geht: Meta hat eine neue Video-Editor-App herausgebracht: „Edits by Instagram“.
Ja, du hast richtig gehört. Neben all den Funktionen, die Instagram selbst schon bietet, und der schier unendlichen Auswahl an externen Video-Editing-Apps, die den Markt überschwemmen, kommt jetzt also Meta mit einem eigenen Tool um die Ecke. „Edits by Instagram“, das klingt erstmal unspektakulär. Aber schauen wir mal genauer hin, was das Ding kann und vor allem, was es für uns bedeutet.
Mobile first!
Laut ersten Infos, ist diese App ganz klar auf Mobile-First-Creator zugeschnitten. Also auf all jene, die ihre Videos direkt am Smartphone drehen, schneiden und posten wollen. Das ist ja die Realität für die meisten auf Instagram, TikTok und Co. Schnell, unkompliziert und direkt vom Handy aus.
Was „Edits“ interessant macht, ist die Tatsache, dass es nicht exklusiv für Meta-Plattformen gedacht ist. Du kannst deine Videos dort bearbeiten und dann überall teilen. Das ist mal ein Pluspunkt, denn wer will sich schon an ein einzelnes Ökosystem ketten?
Für Fans von Daten …
Aber jetzt kommt der Marketing-Twist: Die App soll Features fürs Performance-Tracking bieten. Echtzeit-Feedback zur Absprungrate zum Beispiel. Das ist Gold wert! Bisher mussten wir uns oft auf die rudimentären Insights der Plattformen verlassen oder externe Tools bemühen, um zu verstehen, wann die Leute bei unseren Reels abschalten. Wenn „Edits“ hier wirklich detaillierte Einblicke liefert, ist das ein riesiger Schritt, um bessere, fesselndere Videos zu erstellen. Wir können dann hoffentlich besser verstehen, welche Hooks funktionieren und welche nicht.
Dazu kommt ein Inspirationstab. Kreative Ideen und Trends direkt in der App. Auch das ist super praktisch, besonders wenn man mal wieder das Gefühl hat, im Kreis zu laufen und keine neuen Ideen für Content hat. Direkt in der App nachschauen, was gerade angesagt ist und wie andere das machen – das beschleunigt den Workflow ungemein.
Und nicht zu vergessen: Die Möglichkeit, Projekte als Entwürfe zu speichern und mit anderen zu teilen. Das ist genial für Teams oder wenn man sich Feedback holen möchte, bevor man live geht. Endlich weniger Hin und Her mit Videodateien!
Alternative zu Capcut?
Meta positioniert „Edits“ wohl auch als Alternative zu Apps wie CapCut. Und wenn sie es schaffen, eine benutzerfreundliche App mit „Profi-Tools“ und ohne Wasserzeichen anzubieten, dann könnten sie da durchaus Creator abgreifen.
Was bedeutet das jetzt für dein Online-Marketing auf Instagram und darüber hinaus?
- Video bleibt König: Meta investiert weiter massiv in Video-Tools. Das ist ein klares Zeichen: Video-Content ist und bleibt entscheidend auf diesen Plattformen. Wer hier nicht mitmacht, verpasst eine riesige Chance.
- Insights für bessere Inhalte: Die Performance-Tracking-Features sind ein Gamechanger. Nutze sie, um deine Videos zu optimieren und die View Duration zu erhöhen. Lerne, was dein Publikum fesselt und was nicht.
- Effizienteres Arbeiten: Eine gute, mobile Editing-App kann deinen Workflow erheblich verbessern. Weniger Zeit mit Technik, mehr Zeit für Kreativität und Strategie.
- Inspiration ist nur einen Tab entfernt: Nutze den Inspirationstab, um am Puls der Zeit zu bleiben und relevante Trends für deine Nische zu adaptieren.
Also…
Ob „Edits by Instagram“ jetzt DIE Revolution im Video-Editing ist, wird sich zeigen. Aber es ist definitiv ein starkes Signal von Meta, dass sie ihre Creator unterstützen und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben wollen, um auf ihren Plattformen (und anderswo) erfolgreich zu sein.
Für Marketer heißt das: Anschauen, ausprobieren und die Potenziale für unsere Content-Strategie erkennen und nutzen! Oder wie siehst du das? Schreib mir hier oder les hier mehr über meine Gschicht‘ nach!